„Die Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital für jedes Unternehmen. Aus- und Weiterbildung der eigenen Talente gehört daher ganz nach oben auf die Prioritätenliste“, sagt Peter Blersch, CEO der DIS AG. „Talentförderung ist dabei keine Frage des Alters. Nur wer junge und ältere Mitarbeiter konsequent mit den nötigen Skills ausstattet, wird künftig die richtigen Talente an Bord haben.“
Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer bezweifelt, dass deutsche Unternehmen künftig noch ausreichend passende Talente finden. Die DIS AG hat sich als Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften genau darauf spezialisiert. Zwei Drittel der Befragten meinen, dass Fachkräftemangel und demografische Entwicklung zu einem Engpass führen – vor allem Männer (74%), Jüngere (unter 29 Jahre: 78%) und Berufstätige mit hohem Bildungsabschluss (74%) sind skeptisch.
Doch was setzen die Unternehmen dem entgegen? Immerhin 61% der Befragten glauben, dass ihr Arbeitgeber seine Talente so fördert, dass er auch in Zukunft erfolgreich sein kann. Das sehen aber vor allem die unter 30-Jährigen so (91%). Die über 60-Jährigen stimmen nur zu 35% zu.
Talkreihe zum 50-jährigen Bestehen der DIS AG startet in Dresden
In ihrem Jubiläumsjahr widmet sich die DIS AG ganz dem Thema Zukunft der Arbeitswelt. Die wird nicht nur durch Talent Development, sondern auch durch Themen wie Digitalisierung, New Work, Robotics und Globalisierung bestimmt. Die Antworten auf drängende Zukunftsfragen werden in einer Talkreihe mit namhaften internen und externen Experten diskutiert.
Sie startet am Donnerstag, 1. Juni 2017, von 15 bis 18.30 Uhr in der gläsernen Manufaktur in Dresden. Gastgeber und DIS-CEO Peter Blersch begrüßt neben dem Digital-Experten der DIS AG, Henrik Straatmann, Blogger, Autor und Berater Sascha Lobo, Jobsharing-Gründerin Jana Tepe (Tandemploy) und Lena Felixberger, die es mit ihrem Unternehmen Descape jungen Berufstätigen ermöglicht, in ihre Traumjobs hinein zu schnuppern. Bis Mitte Juli folgen weitere Think Tanks in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und München – unter anderem mit Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, Management-Vordenker Lars Vollmer und Digitalexperte Tim Cole.
Weitere Informationen zu den Zukunftsthemen der Arbeitswelt finden Sie auf der
Microsite „50 Jahre DIS".
![Logo DIS 50 Jahre]()
Pressekontakt:
Philipp Schmitz-Waters
Head of Communication
Adecco Germany Holding SA & Co. KG
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Phone: +49 151 526 368 61
Philipp.Schmitz-Waters@adeccogroup.com
Über die DIS AG
Die DIS AG gehört zu den größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften hat sie sich auf die Geschäftsfelder Finance, Industrie, Information Technology, Office & Management, Engineering und Outsourcing & Consulting spezialisiert. Im Geschäftsfeld Engineering werden die Dienstleistungen durch das Tochterunternehmen euro engineering AG (100%) erbracht. Rund 8.500 Mitarbeiter arbeiten in 138 Niederlassungen für die DIS AG. Zum Konzern gehören weiterhin: DIS Consulting GmbH, DIS Interim Management GmbH, Lee Hecht Harrison Deutschland GmbH, Personality IT GmbH und Badenoch & Clark. Nach einer Umfrage des "Great Place to Work" Instituts belegt die DIS AG Platz 2 im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017".