cd1f40204e750
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
  • SEIT 20 JAHREN EIN GREAT PLACE TO WORK® ❯
  • DIS AG Akademie
  • Standorte
  • Login
  • Blog
  • Newsletter
logo
DIS AG Logo weiß
  • Jobsuche
  • Für Bewerber:innen
    • Ihre Vorteile
    • Für Absolvent:innen
    • Für Quer­einsteiger:innen
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Für Unternehmen
    • Spezialisierungen
    • Personal anfragen
    • Services
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Interne Karriere
  • Über uns
    • Spezialisierungen
    • DIS AG Österreich
    • Great Place to Work
    • Engagement
  • Kontakt
    • Für Unternehmen
    • Für Bewerber:innen
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Diese Seite teilen auf
Zurück

Interview: Great Place to Work für Frauen 2025

Gepostet am 15.08.2025
Great Place to Work für Frauen Daniela Duchewitz DIS AG 2025

In unserem aktuellen Interview gewährt die DIS AG spannende Einblicke in ihre Unternehmenskultur und erklärt, wie gezielte Maßnahmen und gelebte Werte das Unternehmen zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber für Frauen machen. Erfahren Sie, wie Gleichstellung, Entwicklungschancen und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei der DIS AG konkret gefördert werden.

Rund um die Arbeit

 

1. Warum ist Ihr Unternehmen ein ausgezeichneter Arbeitgeber für Frauen?

Weil wir Frauen gezielt fördern. Bei uns gibt es keine Karrieregrenzen – auch Vorstandsposten stehen offen. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, individuelle Lösungen für jede Lebensphase – sei es Kinderbetreuung, Pflege oder Weiterbildung. Gleichzeitig hören wir genau hin: Durch interne Umfragen und Befragung durch Externe wie beispielsweise „Your Voice Matters“ oder „Great Place To Work®“, haben wir verstanden, dass es keine Lösung von der Stange braucht, sondern individuelle Unterstützung.

2. Welche konkreten Programme hat Ihr Unternehmen umgesetzt, um die Aufstiegschancen von Frauen in Führungspositionen zu stärken?

Unser internes Frauennetzwerk heißt „my way“ – weil es sehr oft einen sehr individuellen Weg bedarf. Es bietet einen geschützten Raum für Austausch, Empowerment und Weiterbildung. Regelmäßig bieten wir hier Events an, von Impulsvorträgen über Peer-Coachings bis hin zu offenen Dialogrunden. Themen reichen von finanzieller Unabhängigkeit über den nahbaren Erfahrungsaustausch mit inspirierenden Persönlichkeiten aus unserem Unternehmen. Das Netzwerk stärkt die Solidarität unter Kolleginnen und fördert gleichzeitig individuelles Wachstum. Zudem bieten wir mehrere Entwicklungsprogramme an. Beispielsweise „Women in Leadership“, das auf Frauen in Führungsrollen zugeschnitten ist. Es vermittelt Kompetenzen in Führung, Kommunikation, Selbstpräsentation und strategischem Denken. Ergänzt wird es durch Mentoring-Programme und individuelle Karriere-Coachings. Ein weiteres Format ist „HER Impact“, das sich auf Einflussnahme, Sichtbarkeit und Selbstwirksamkeit konzentriert. Als Teil der internationalen Adecco Group greifen wir auch auf globale Programme zurück. Eines davon ist das International Future Leaders Program, in dem junge Talente aus aller Welt zusammenkommen, Mentoring erhalten und Führungskompetenz im internationalen Kontext entwickeln. Damit stärken wir auch unsere interne berufliche Mobilität.

3. Wie gestaltet Ihr Unternehmen den Wiedereinstieg von Frauen nach der Elternzeit?

Elternzeit? Wiedereinstieg? Gestalten wir gemeinsam – so individuell wie das Leben eben ist. Schon vor der Elternzeit setzen wir uns mit unseren Kolleginnen zusammen: Was ist geplant? Welche Wünsche gibt’s? Gibt’s Unsicherheiten? Auch während der Auszeit bleiben wir auf Wunsch in Kontakt – ob über kleine Updates oder eine herzliche Einladung zu internen Events. Beim Wiedereinstieg ist für uns klar: Kein Sprung ins kalte Wasser. Wir klären frühzeitig, welche Rolle vorgesehen ist, wie sich die Arbeitszeit gut in den Alltag integrieren lässt und ob Fortbildungen sinnvoll sind. Bei Bedarf gibt’s individuelle Coachings für den Neustart – abgestimmt mit Führungskraft. Und wenn mal was dazwischenkommt – krankes Kind, Pflegefall, geänderte Betreuung? Dann finden wir gemeinsam eine flexible, pragmatische Lösung. Denn für uns zählt nicht nur der Job, sondern der ganze Mensch – und der soll gestärkt zurückkommen, nicht gestresst.

4. Wie geht Ihr Unternehmen mit unbewussten Vorurteilen (Unconscious Bias) im Recruiting und bei Beförderungen um?

Unconscious Bias gehen wir aktiv an – nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Wir wissen, wie stark unbewusste Denkmuster Entscheidungen beeinflussen können – gerade im Recruiting und in der Führung. Deshalb setzen wir genau hier an: Unsere HR-Teams, Führungskräfte und Business Partner werden regelmäßig geschult – mit DE&I-Trainings, Workshops und offenen Reflexionsrunden. Im Recruiting arbeiten wir bewusst strukturiert: Mit klaren Kriterien, diversen Auswahlgremien und standardisierten Interviews. So schaffen wir faire Prozesse und minimieren den Einfluss von Bauchgefühl. Für uns beginnt Chancengleichheit da, wo wir unsere blinden Flecken erkennen – und mutig anders handeln.

5. Welche Maßnahmen hat Ihr Unternehmen zur Förderung der Frauengesundheit etabliert?

Wir sprechen offen über Themen, die lange unter dem Radar liefen – von Mental Load bis zu Wechseljahren. Neben allgemeinen Angeboten wie Gesundheitschecks oder psychologischer Beratung gibt’s bei uns ganz gezielte Formate für Frauen. Unser Programm „Gesund & FIT“ läuft schon seit Jahren erfolgreich – mit Fokus auf körperliches und mentales Wohlbefinden. Im Rahmen unseres „Women’s Month“ haben wir dieses Jahr eine digitale Eventreihe gestartet, die frauenspezifische Gesundheitsthemen in den Mittelpunkt rückt – und das mit viel Zuspruch. Gesundheit ist individuell und deshalb gestalten wir unsere Angebote auch so – offen, modern und lebensnah.

Mit der DIS AG den nächsten Karriereschritt planen

Eine berufliche Auszeit kann der perfekte Zeitpunkt sein, die eigene Laufbahn neu auszurichten. Die DIS AG unterstützt Sie dabei, den passenden Job zu finden – ob für den Wiedereinstieg nach dem Sabbatical oder für eine neue Herausforderung.

Unsere Teams in den Niederlassungen freuen sich darauf, von Ihnen besucht oder kontaktiert zu werden.

Jetzt in unserer Jobsuche stöbern und den nächsten Karriereschritt starten.

Zur Jobsuche

Mitarbeiter:innen empfehlen

Sie kennen jemanden, der / die zu uns oder unseren Kunden passen könnte? Aktivieren Sie Ihr Netzwerk, empfehlen Sie ihn / sie – und erhalten Sie als Dankeschön eine Erfolgsprämie von bis zu 1.000 €.

Jetzt Prämie sichern

gptw-interview

Ähnliche Artikel

Frau macht Sabbatical.
Berufliche Auszeit mit Plan: Sabbatical als Chance oder Stolperfalle?
Gepostet am 15.08.2025 

Ein Sabbatical ist mehr als nur eine Auszeit vom Job – es kann Karriereschub oder Stolperfalle sein. Entdecken Sie, wie Sie Ihre berufliche Auszeit optimal planen, Fehler vermeiden und die Zeit für persönliche Entwicklung und beruflichen Erfolg nutzen.

Mehr lesen
Bewerbungsgespräch
Mid-Year 2025: Ihr Weg zur erfolgreichen Gehaltserhöhung im Jahresgespräch
Gepostet am 11.08.2025 

Das Jahresgespräch 2025 bietet Ihnen die beste Gelegenheit des Jahres, Ihre berufliche Situation zu verbessern und eine Gehaltserhöhung zu erreichen. Als führender Personaldienstleister unterstützt die DIS AG Sie dabei, diese wichtige Chance optimal zu nutzen. Mit der richtigen Jahresgespräch Vorbereitung und fundierten Argumenten können Sie Ihre Einkommensaussichten nachhaltig steigern.

Mehr lesen

CATEGORIES

  • Branchenspezialist DIS AG
  • Business Blog
  • Einblick in die DIS AG
  • Einstieg in die Arbeitswelt
  • Rund um die Arbeit
×
Navigation
Für Bewerber:innen
Für Unternehmen
Für Mitarbeiter:innen
TimeNet
Jobsuche
Themen
Blog
Great Place to Work
Über uns
Mitarbeiter:innen werben
Weiterbildungen
Newsletter
Leistungen
Arbeitnehmerüberlassung
Personalvermittlung
Initiativbewerbung
FAQ für Bewerber:innen
Bewerber:innen Login
Die DIS AG
Presse
Niederlassungen
Interne Karriere
The Adecco Group
Kontakt

 

DIS-Logo-Footer

Fritz-Vomfelde-Straße 26  |  40547 Düsseldorf  |  Telefon: 0211-530653-0  |  E-Mail: info@dis-ag.com

 Impressum
DIS AG Logo White Impressum • AGB • Datenschutz • Nutzungsbedingungen • Cookie-Richtlinie • Cookie-Einstellungen • Code of conduct • Beschwerdestelle icon-facebook-white icon-youtube-white icon-xing-white icon-linkedin-white icon-kununu-white
© 2025 DIS AG
✕

DIS AG Newsletter

Anmelden

NEWSLETTER