Aktuelle Pressemitteilungen
27.02.2020
• Im diesjährigen Wettbewerb vom Great Place to Work® Institute steht DIS AG auf dem ersten Platz.
14.06.2019
• Mit einem großen Fest und dem Besuch der Staatsministerin feiert die Dresdener Kita ihr 10-jähriges Bestehen.
15.03.2019
• DIS AG erreicht Platz drei und ist erneut bester Personaldienstleister im Wettbewerb
26.02.2019
• DIS AG zum „Besten Arbeitgeber Nordrhein-Westfalens“ gewählt
17.10.2018
Der DIS Kinderfreunde e.V., Betreiber der Dresdener Kindertagesstätte Schlaumäuse, hat einen neuen Vorstand.
02.10.2018
Die Aufsichtsräte der DIS AG, Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Deutschland und ihr Schwesternunternehmen Modis GmbH, Marktführer für professionelle Lösungen in den Bereichen IT, Engineering und Life Sciences, haben einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
19.03.2018
Bereits zum dreizehnten Mal ist die DIS AG, Deutschlands führender Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte, mit dem Gütesiegel „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden.
07.02.2018
Fremdsprachenkenntnisse haben auf dem Jobmarkt in den letzten Jahren aufgrund der steigenden Internationalisierung zunehmend an Bedeutung gewonnen. In den meisten Stellenanzeigen werden neben guten Englischkenntnissen auch andere Sprachen, wie zum Beispiel Französisch, Spanisch oder Chinesisch, bei Unternehmen immer gefragter.
02.10.2017
DIS AG Stellenindex zum Tag der Deutschen Einheit zeigt: Weniger Jobs in Ost- als in Westdeutschland
Trotz starken Wachstums gibt es noch nicht genügend Jobs in Ostdeutschland. Von September 2016 bis August 2017 wurden rund 220.600 Jobs ausgeschrieben. Dies entspricht nur 7 Prozent des gesamten Stellenvolumens in Deutschland.
25.09.2017
DIS AG Stellenindex zeigt: Diese Parteien suchen verstärkt nach Mitarbeitern
Deutschland hat gewählt. Die DIS AG hat dies zum Anlass genommen, die deutschen Parteien in ihrer Rolle als Arbeitgeber genauer zu betrachten. Wer sich einer politischen Fraktion verbunden fühlt oder an politischen Themen interessiert ist, hat einige Möglichkeiten, seine Karriere direkt in einer der deutschen Parteien zu starten.
28.06.2017
Bayern haben keine Angst vor Kollege Roboter
Die bayerischen Berufstätigen fürchten Roboter kaum als Konkurrenz: Derzeit nehmen nur knapp 7% eine starke des Arbeitsalltags durch den Einsatz von Robotern wahr. Auch für die Zukunft erwarten nur 10% der Berufstätigen in Bayern solche Veränderungen (Deutschland: 14%).
28.06.2017
Think Tank Düsseldorf: Auf neuen Wegen in Richtung Arbeitswelt der Zukunft
Henrik Straatmann, Digital-Experte der DIS AG, diskutierte mit Bestsellerautor Lars Vollmer, Tandemploy-Gründerin Jana Tepe, Johannes Vogel, dem Generalsekretär der FDP-NRW, und Jungunternehmer Carsten Meier (Intraprenör) über die Arbeit der Zukunft.
23.06.2017
Think Tank Berlin: Effiziente und flexible Organisation macht fit für Arbeit 4.0
In Berlin folgten rund 100 Gäste der Podiumsdiskussion mit dem Management-Vordenker Lars Vollmer, jovoto-Gründer Bastian Unterberg und Hermann Arnold, Experte für neue Formen der Zusammenarbeit und Unternehmensführung.
14.06.2017
Think Tank München: Experten geben Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt
Die DIS AG schließt ihre bundesweit einmalige Talkreihe mit hochkarätigen Referenten wie Matthias Horx, Anna Kaiser und Lena Felixberger zur Zukunft der Arbeitswelt in München ab. Jetzt anmelden.
14.06.2017
Digitalisierung der Arbeitswelt befeuert Kampf um die besten Köpfe
Die DIS AG war mit ihrer bundesweit einmaligen Talkreihe zur Zukunft der Arbeitswelt in Frankfurt zu Gast. Henrik Straatmann, Digital-Experte der DIS AG, diskutierte mit Bestsellerautor Tim Cole, Jobsharing-Gründerin Anna Kaiser und Unternehmerin Raffaela Rein.
12.06.2017
Drei Top-Talente treten als CEO for one Month bei Adecco in Deutschland an
Alexander Müller (26), Trang Bui (24) und Ann-Sophie Kowalewski
(24) werden ab sofort jeweils einen Vorstandschef einen Monat lang auf Schritt und Tritt begleiten. Die Teilnehmer hatten sich zuvor in einem mehrstufigen Auswahlprozess gegen mehr als 2.000 andere Bewerber durchgesetzt.
12.06.2017
Digitalisierung in NRW: Beschäftigte rechnen mit starken Veränderungen in der Arbeitswelt
In Nordrhein-Westfalen sind die Arbeitnehmer mehrheitlich davon überzeugt, dass die Digitalisierung den eigenen Arbeitsalltag stark verändern wird. 55% stimmen dem zu – mehr als im Bundesschnitt (47%).
12.06.2017
Deutsche erwarten radikale Veränderung des Arbeitslebens durch Digitalisierung
80% der Beschäftigten in Deutschland sind davon überzeugt, dass die Digitalisierung das Arbeitsleben künftig entscheidend verändern wird. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der DIS AG.
08.06.2017
New Work: Deutsche wollen flexibler arbeiten
Die Arbeitnehmer in Deutschland wünschen sich deutlich flexiblere Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Das zeigt eine Umfrage von Kantar Emnid zum Thema New Work, die im Auftrag der DIS AG durchgeführt wurde.
06.06.2017
Ann-Sophie Kowalewski ist CEO1Month der DIS AG
Die Kandidatin Ann-Sophie Kowalewski (24) wird bei Peter Blersch, dem CEO der DIS AG, Eindrücke aus dem Alltag eines Top-Managers sammeln. Zur Kurzvorstellung der CEO1Month der DIS AG.
01.06.2017
Think Tank Dresden: „Faktor Mensch“ und Flexibilität entscheidend für Arbeit der Zukunft
Die Experten beleuchteten vor allem die Aspekte Talent Development, Globalisierung, Digitalisierung, Robotics, New Work und diskutierten mögliche Lösungswege.
30.05.2017
Globalisierung: 84% der Hessen sehen ihren eigenen Arbeitsplatz nicht bedroht
84% der Beschäftigten in Hessen sehen ihren eigenen Arbeitsplatz nicht durch die Globalisierung bedroht – und damit blicken sie genauso optimistisch in die Zukunft wir die Beschäftigten in Deutschland insgesamt.
30.05.2017
Deutsche vertrauen Globalisierung: Mehrheit hat keine Angst um Arbeitsplatz
84% der Beschäftigten in Deutschland sehen ihren Arbeitsplatz nicht durch die Globalisierung bedroht. Das zeigt eine Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag der DIS AG. Vor allem die Jüngeren blicken zuversichtlich in die Zukunft.
30.05.2017
DIS AG in Berlin: Think Tank zur Arbeit der Zukunft
Bestsellerautor und Management-Vordenker Lars Vollmer, jovoto-Gründer Bastian Unterberg und Hermann Arnold, Experte für neue Formen der Zusammenarbeit und Unternehmensführung, diskutieren über die Arbeit der Zukunft. Am 22. Juni in der in der Humboldt-Box.
29.05.2017
Think Tank Düsseldorf: Experten geben Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt
Bestsellerautor und Management-Vordenker Lars Vollmer und die Günderin Jana Tepe (Tandemploy) und Carsten Meier (Intraprenör) diskutieren über die Arbeit der Zukunft. Am 26. Juni in der Vodafone Sky Lounge.
23.05.2017
Sächsische Unternehmen fördern junge Talente, vergessen aber die Älteren
Alarmierend ist der Befund der Sachsen bei der Talentförderung der über 50-Jährigen. 97 Prozent der Sachsen sehen die Förderung Älterer als wichtig oder sehr wichtig für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens an.
23.05.2017
Alarmierend: Deutsche Arbeitnehmer skeptisch zur Talentförderung
Nur 37% der Befragten meinen, deutsche Firmen förderten junge Talente heute genug. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag der DIS AG, dem führenden Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte.
18.05.2017
DIS AG in Frankfurt: Think Tank zur Arbeit der Zukunft
Die DIS AG setzt ihre bundesweit einmalige Talkreihe mit hochkarätigen Referenten zur Zukunft der Arbeitswelt in Frankfurt am Main fort. Bestsellerautor und Digitalexperte Tim Cole und die Gründerinnen Anna Kaiser (Tandemploy) und Raffaela Rein (CareerFoundry/The UX School) diskutieren über die Arbeit der Zukunft.
05.05.2017
Think Tank: Experten geben in Dresden Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt
Die DIS AG startet in Dresden eine bundesweit einmalige Talkreihe mit hochkarätigen Referenten zur Zukunft der Arbeitswelt. Blogger Sascha Lobo und die Gründerinnen Jana Tepe (Tandemploy) und Lena Felixberger (Descape) diskutieren am 1. Juni in der gläsernen Manufaktur über die Arbeit der Zukunft.
04.04.2017
DIS AG ist Spitze bei der Förderung von Spitzensportlern
In der Stuttgarter IT-Niederlassung der DIS AG kann Marvin Klass sein duales Studium und Spitzensport miteinander vereinbaren. Dafür haben das Unternehmen und Niederlassungsleiter Axel Melde die Auszeichnung „Partnerbetrieb des Spitzensports“ erhalten. Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte die Ehrung am Montagabend in Stuttgart.
17.03.2017
DIS AG zählt zur Topliga „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“
Die DIS AG ist zum zwölften Mal als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Das Great Place to Work® Institut verlieh dem Unternehmen am gestrigen Donnerstag in Berlin das renommierte Gütesiegel „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“. In der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeitern liegt die DIS AG auf Platz 2. Auch im Branchenvergleich überzeugte der Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften als bester Personaldienstleister im Wettbewerb.