cd13cfe9564bd
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
  • SEIT 20 JAHREN EIN GREAT PLACE TO WORK® ❯
  • DIS AG Akademie
  • Standorte
  • Login
  • Blog
  • Newsletter
logo
DIS AG Logo weiß
  • Jobsuche
  • Für Bewerber:innen
    • Ihre Vorteile
    • Für Absolvent:innen
    • Für Quer­einsteiger:innen
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Für Unternehmen
    • Spezialisierungen
    • Personal anfragen
    • Services
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Interne Karriere
  • Über uns
    • Spezialisierungen
    • DIS AG Österreich
    • Great Place to Work
    • Engagement
  • Kontakt
    • Für Unternehmen
    • Für Bewerber:innen
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
  • Bester Arbeitgeber Deutschlands 2020
  • Bester Arbeitgeber Deutschlands 2020
  • Bester Arbeitgeber Deutschlands 2020
  • Bester Arbeitgeber Deutschlands 2020
  • DIS AG erweitert Vorstand
  • DIS AG IT neuer Fachbereich
  • Bester Arbeitgeber Deutschlands 2020
  • Quereinsteiger
  • Weiterbildungsakademie Bochum
  • Bester Arbeitgeber Deutschlands 2020
  • Great Place to Work® für Frauen 2025
  • Bester Arbeitgeber Deutschlands 2020
  • Bildarchiv

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen und Informationen rund um die DIS AG.


 

Great Place to Work für Frauen 2025

 

DIS AG zählt zu den besten Arbeitgebern für Frauen 2025


Gezielte Programme, flexible Modelle und individuelle Unterstützung stärken Chancengleichheit


Düsseldorf, den 06. August 2025:

Die DIS AG, ein Unternehmen der Adecco Group Germany – Deutschlands größtem Personaldienstleister – wurde von Great Place to Work® als einer der „Besten Arbeitgeber für Frauen 2025“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement der DIS AG für ein Arbeitsumfeld, das Frauen in verschiedenen Lebensphasen befähigt und ihre berufliche Entwicklung gezielt fördert.

Vielfältige Maßnahmen statt Standardlösung

Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Befragung der Mitarbeitenden sowie auf einem externen Kulturaudit. Gewürdigt wurden dabei insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Lösungen für Elternzeit und Wiedereinstieg, gezielte Entwicklungsprogramme sowie der reflektierte Umgang mit unbewussten Vorurteilen im Recruiting und bei Beförderungen. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung“, sagt Marcus Haase, Vorstand der DIS AG. „Sie zeigt, dass unsere Mitarbeiterinnen die Angebote als hilfreich und unterstützend empfinden – und dass unsere individuellen Wege Wirkung zeigen.“

Netzwerke, Programme und gezielte Entwicklung

Mit Formaten wie dem internen Frauennetzwerk „my way“, dem Entwicklungsprogramm „Women in Leadership“ und dem Coaching-Angebot „HER Impact“ unterstützt die DIS AG Frauen dabei, ihren beruflichen Weg aktiv zu gestalten. Neben Weiterbildung und Sichtbarkeit steht dabei auch der persönliche Austausch im Fokus. „Es geht uns nicht um schnelle Lösungen, sondern um langfristige Entwicklung“, erklärt Stephan Bahns, Vorstand der DIS AG. „Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Frauen ihre Potenziale entfalten können – unabhängig von der aktuellen Lebensphase oder Position.“

Frauengesundheit im Fokus

Auch Gesundheitsthemen, die speziell Frauen betreffen, finden Raum im betrieblichen Alltag – etwa im Rahmen des Programms „Gesund & FIT“ oder über Veranstaltungen zu Mental Load, Zyklusgesundheit oder Wechseljahren. Daniela Duchewitz, Country Head of HR Deutschland & Österreich und Mitglied im Aufsichtsrat der DIS AG, betont: „Die Auszeichnung zeigt: Frauenförderung ist kein Projekt – sondern Teil unserer Unternehmenskultur. Es gibt noch einiges zu tun, aber die Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Gemeinsam gestalten wir diesen weiter.“

Individuelle Begleitung nach der Elternzeit

Besonderes Augenmerk legt die DIS AG auf den Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Bereits vor Beginn der Auszeit wird gemeinsam geplant, was danach möglich und gewünscht ist. Während der Abwesenheit bleibt der Kontakt auf Wunsch bestehen, und der Wiedereinstieg wird schrittweise und individuell gestaltet.

Bewusst gegen Bias

Ein weiterer Aspekt der Auszeichnung ist der strukturierte Umgang mit unbewussten Vorurteilen, auch oft unter dem Stichwort „Unconscious Bias“ genannt. Führungskräfte und HR-Teams werden regelmäßig geschult, um bewusste und faire Entscheidungen im Auswahl- und Beförderungsprozess zu gewährleisten. Lamia den Ouden, Head of Talent & Development: „Vielfalt gelingt dort, wo wir offen über unsere Denkmuster sprechen – und konsequent an fairen Strukturen arbeiten.“

Teil eines starken internationalen Netzwerks

Als Teil der weltweit agierenden Adecco Group profitiert die DIS AG zudem von gruppenweiten Initiativen und Austauschformaten, die das Engagement für Diversität und Gleichstellung zusätzlich stärken. Aktionen wie der „Women’s Month“ – ein konzernweiter Aktionsmonat zur Sichtbarkeit und Förderung von Frauen – schaffen Plattformen für Inspiration, Vernetzung und Weiterentwicklung über Unternehmensgrenzen hinweg. So wird die Vielfalt der gesamten Gruppe aktiv genutzt, um individuelle Entwicklung zu fördern und strukturellen Wandel voranzutreiben.

 

Pressekontakt:


Carolin Rapp
Director Communications
The Adecco Group Germany

+49 173 8649179

presse@adeccogroup.com


Über die DIS AG


Die DIS AG ist ein Unternehmen der Adecco Group, die weltweit in 60 Ländern aktiv ist. Die DIS AG gehört zu den größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften hat sie sich auf die Geschäftsfelder Finance, Financial Services, Industrie, Office & Management sowie IT spezialisiert. Rund 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in 99 Niederlassungen und Standorten für die DIS AG tätig. Nach einer Umfrage des Great Place to Work® Instituts wurde die DIS AG bereits 20-mal im Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

www.dis-ag.com

 

Persönliche Ansprechpartner:innen


Kontakt

 

 

+49 211 530 653 123
info@dis-ag.com



Niederlassungen

 

 

Mit fast 100 Niederlassungen in Deutschland und Österreich ist die DIS AG immer in Ihrer Nähe.

Navigation
Für Bewerber:innen
Für Unternehmen
Für Mitarbeiter:innen
TimeNet
Jobsuche
Themen
Blog
Great Place to Work
Über uns
Mitarbeiter:innen werben
Weiterbildungen
Newsletter
Leistungen
Arbeitnehmerüberlassung
Personalvermittlung
Initiativbewerbung
FAQ für Bewerber:innen
Bewerber:innen Login
Die DIS AG
Presse
Niederlassungen
Interne Karriere
The Adecco Group
Kontakt

 

DIS-Logo-Footer

Fritz-Vomfelde-Straße 26  |  40547 Düsseldorf  |  Telefon: 0211-530653-0  |  E-Mail: info@dis-ag.com

 Impressum
DIS AG Logo White Impressum • AGB • Datenschutz • Nutzungsbedingungen • Cookie-Richtlinie • Cookie-Einstellungen • Code of conduct • Beschwerdestelle icon-facebook-white icon-youtube-white icon-xing-white icon-linkedin-white icon-kununu-white
© 2025 DIS AG