cd0173188fa88
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
  • SEIT 20 JAHREN EIN GREAT PLACE TO WORK® ❯
  • DIS AG Akademie
  • Standorte
  • Login
  • Blog
  • Newsletter
logo
DIS AG Logo weiß
  • Jobsuche
  • Für Bewerber:innen
    • Ihre Vorteile
    • Für Absolvent:innen
    • Für Quer­einsteiger:innen
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Für Unternehmen
    • Spezialisierungen
    • Personal anfragen
    • Services
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Interne Karriere
  • Über uns
    • Spezialisierungen
    • DIS AG Österreich
    • Great Place to Work
    • Engagement
  • Kontakt
    • Für Unternehmen
    • Für Bewerber:innen
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Diese Seite teilen auf
Zurück

Berufliche Auszeit mit Plan: Sabbatical als Chance oder Stolperfalle?

Gepostet am 15.08.2025
Frau macht Sabbatical.

Ein Sabbatical ist mehr als nur eine Auszeit vom Job – es kann Karriereschub oder Stolperfalle sein. Entdecken Sie, wie Sie Ihre berufliche Auszeit optimal planen, Fehler vermeiden und die Zeit für persönliche Entwicklung und beruflichen Erfolg nutzen.

Rund um die Arbeit

Ein paar Monate raus aus dem Job, Zeit für sich selbst, für Reisen, für die Familie oder eine Weiterbildung – die Vorstellung eines Sabbaticals klingt für viele wie ein Traum. Doch hinter dem Wunsch nach einer beruflichen Auszeit stehen oft auch Zweifel:

  • Wie wirkt sich ein Sabbatical auf meinen Lebenslauf aus?
  • Verliere ich den Anschluss?
  • Oder kann eine gut genutzte Pause sogar neue Türen öffnen?

Früher vor allem im öffentlichen Dienst verbreitet, findet das Sabbatical heute auch in der freien Wirtschaft immer mehr Akzeptanz. Dennoch bleibt es ein Thema mit zwei Seiten: Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung auf der einen – mögliche Karriere-Hemmnisse auf der anderen.

Was ist ein Sabbatical?

Ein Sabbatical ist eine freiwillige berufliche Auszeit, die in der Regel zwischen drei Monaten und einem Jahr dauert. In dieser Phase bleibt der Arbeitsvertrag oft bestehen, das Gehalt wird pausiert oder durch spezielle Gehaltsmodelle vorab angespart.

💡

Der Begriff „Sabbatical" stammt ursprünglich aus dem akademischen Bereich, hat sich jedoch längst in vielen weiteren Branchen etabliert.

Ehrenamtliches Engagement

Gründe für ein Sabbatical

  • Reisen und kulturelle Erfahrungen
  • Weiterbildung oder Studium
  • Familienzeit
  • Burnout-Prävention oder Erholung
  • Persönliche Neuorientierung

Wer klare Ziele verfolgt und die Auszeit strategisch nutzt, kann das Sabbatical als echten Entwicklungsschritt in der Karriere positionieren.

Finanzierungsmodelle für Ihr Sabbatical

Verschiedene Modelle ermöglichen die Finanzierung Ihrer beruflichen Auszeit:

Modell Funktionsweise Vorteile
Ansparmodell Teil des Gehalts wird vorab zurückgelegt, um in der Auszeit Gehalt zu beziehen. Planbare Einkünfte
Zeitwertkonto Überstunden, Boni oder Resturlaub werden in Zeit/Geld umgewandelt. Flexible Nutzung
Gehaltssplitting Gehalt wird über längeren Zeitraum reduziert und gleichmäßig auf Arbeits- und Freistellungsphase verteilt. Gleichmäßige Einkünfte

Sabbatical: Risiko oder Chance für die Karriere?

Risiken

  • Möglicher Karriereknick bei dynamischen Branchen
  • Verlust von Projekten oder Führungsverantwortung
  • Schwieriger Wiedereinstieg ohne klare Rückkehrstrategie

Chancen

  • Neue Perspektiven und Motivation
  • Erweiterung von Fach- und Soft Skills
  • Stärkung von Resilienz und Work-Life-Balance
  • Positives Signal für Selbstorganisation und Eigeninitiative

Fazit:Entscheidend ist, wie Sie die Zeit nutzen – und wie Sie diese Erfahrung später präsentieren.

Das Sabbatical mit dem Arbeitgeber besprechen

Tipps für das Gespräch

  • Frühzeitig planen: 6 – 12 Monate Vorlauf einrechnen.
  • Vorteile für beide Seiten aufzeigen: Weiterbildung, Sprachenlernen, Engagement – und deren Nutzen fürs Unternehmen.
  • Rückkehrstrategie anbieten: Vertretung, Aufgabenplanung, Re-Onboarding.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen klären: Unternehmensrichtlinien, Versicherung, Kündigungsschutz.

Ein respektvoller Dialog auf Augenhöhe erhöht die Chancen auf Zustimmung erheblich.

So wird eine berufliche Auszeit zum Karrierebooster

🚀

Ein Sabbatical birgt enormes Potenzial – vorausgesetzt, es ist gut geplant. Wer seine Ziele vorab klar definiert, hat größere Chancen, die Auszeit als Entwicklungsschritt zu nutzen.

Erfolgsfaktoren

  • Ziele setzen: Reisen, Weiterbildung oder Erholung – klare Ziele erleichtern die spätere Einordnung im Lebenslauf.
  • Pläne dokumentieren: Lerntagebuch, Blog oder Portfolio helfen, Erfahrungen als Kompetenzgewinn darzustellen.
  • Rückkehr vorbereiten: Frühzeitig Wiedereinstieg und Aufgaben klären.
  • Erworbenes Wissen nutzen: Neue Sprachen, Auslandserfahrungen oder Soft Skills gezielt im Beruf einbringen.

Checkliste: So planen Sie Ihr Sabbatical richtig

Ein Sabbatical braucht mehr als nur den Wunsch nach einer beruflichen Auszeit – eine gut durchdachte Vorbereitung entscheidet über den Erfolg des Vorhabens. Diese Punkte helfen Ihnen dabei, Ihr Sabbatical sorgfältig zu planen:

  • Ziele klären – Warum möchten Sie die Auszeit?
  • Finanzielle Basis prüfen – Modelle vergleichen, Kosten kalkulieren.
  • Arbeitgeber informieren – Regelungen, Genehmigung, Verträge.
  • Dauer & Zeitpunkt festlegen – Passende Phase im Job finden.
  • Rückkehr planen – Position, Aufgaben, Einarbeitung.
  • Aktivitäten konkretisieren – Reisen, Projekte, Weiterbildungen.

Mit der DIS AG den nächsten Karriereschritt planen

Eine berufliche Auszeit kann der perfekte Zeitpunkt sein, die eigene Laufbahn neu auszurichten. Die DIS AG unterstützt Sie dabei, den passenden Job zu finden – ob für den Wiedereinstieg nach dem Sabbatical oder für eine neue Herausforderung.

Unsere Teams in den Niederlassungen freuen sich darauf, von Ihnen besucht oder kontaktiert zu werden.

Jetzt in unserer Jobsuche stöbern und den nächsten Karriereschritt starten.

Zur Jobsuche

Mitarbeiter:innen empfehlen

Sie kennen jemanden, der / die zu uns oder unseren Kunden passen könnte? Aktivieren Sie Ihr Netzwerk, empfehlen Sie ihn / sie – und erhalten Sie als Dankeschön eine Erfolgsprämie von bis zu 1.000 €.

Jetzt Prämie sichern

Sabbatical berufliche Auszeit Sabbatical richtig planen Finanzierungsmodelle Sabbatical

Ähnliche Artikel

Bewerbungsgespräch
Mid-Year 2025: Ihr Weg zur erfolgreichen Gehaltserhöhung im Jahresgespräch
Gepostet am 11.08.2025 

Das Jahresgespräch 2025 bietet Ihnen die beste Gelegenheit des Jahres, Ihre berufliche Situation zu verbessern und eine Gehaltserhöhung zu erreichen. Als führender Personaldienstleister unterstützt die DIS AG Sie dabei, diese wichtige Chance optimal zu nutzen. Mit der richtigen Jahresgespräch Vorbereitung und fundierten Argumenten können Sie Ihre Einkommensaussichten nachhaltig steigern.

Mehr lesen
Diese Skills brauchen Führungskräfte
Führungskraft werden: Welche Skills brauche ich?
Gepostet am 23.06.2025 

Sie möchten Ihre Karriere vorantreiben und interessieren sich für eine Stelle als Führungskraft? Steht eine Beförderung an und Sie sind unsicher, wie Sie ein Team führen sollen? Diese Skills brauchen erfolgreiche Führungskräfte.

Mehr lesen

CATEGORIES

  • Branchenspezialist DIS AG
  • Business Blog
  • Einblick in die DIS AG
  • Einstieg in die Arbeitswelt
  • Rund um die Arbeit
×
Navigation
Für Bewerber:innen
Für Unternehmen
Für Mitarbeiter:innen
TimeNet
Jobsuche
Themen
Blog
Great Place to Work
Über uns
Mitarbeiter:innen werben
Weiterbildungen
Newsletter
Leistungen
Arbeitnehmerüberlassung
Personalvermittlung
Initiativbewerbung
FAQ für Bewerber:innen
Bewerber:innen Login
Die DIS AG
Presse
Niederlassungen
Interne Karriere
The Adecco Group
Kontakt

 

DIS-Logo-Footer

Fritz-Vomfelde-Straße 26  |  40547 Düsseldorf  |  Telefon: 0211-530653-0  |  E-Mail: info@dis-ag.com

 Impressum
DIS AG Logo White Impressum • AGB • Datenschutz • Nutzungsbedingungen • Cookie-Richtlinie • Cookie-Einstellungen • Code of conduct • Beschwerdestelle icon-facebook-white icon-youtube-white icon-xing-white icon-linkedin-white icon-kununu-white
© 2025 DIS AG
✕

DIS AG Newsletter

Anmelden

NEWSLETTER