✕

DIS AG Newsletter

Anmelden

NEWSLETTER
cd0f2bed0d2d7
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
  • SEIT 20 JAHREN EIN GREAT PLACE TO WORK® ❯
  • Für Mitarbeiter:innen
  • Standorte
  • Login
  • Blog
  • Newsletter
logo
DIS AG Logo weiß
  • Für Bewerber:innen
    • Ihre Vorteile
    • Für Absolvent:innen
    • Für Quer­einsteiger:innen
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Für Unternehmen
    • Spezialisierungen
    • Personal anfragen
    • Services
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Über uns
    • Spezialisierungen
    • DIS AG Österreich
    • Great Place to Work
    • Engagement
  • Kontakt
    • Für Unternehmen
    • Für Bewerber:innen
  • Jobsuche
  • Interne Karriere
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Diese Seite teilen auf
Zurück

Einstieg in den Job: Erfolgreich in den ersten 90 Tagen

Gepostet am 14.01.2020

Die Bewerbung ist geschrieben, eine Einladung zum Vorstellungsgespräch haben Sie erhalten und der gewünschte Job wurde Ihnen zugesagt. Herzlichen Glückwunsch! Die Stellensuche war erfolgreich. Nun heißt es, in den ersten 90 Tagen einen guten Eindruck zu machen und von sich zu überzeugen.

Obwohl die Probezeit meist 6 Monate dauert, wird schon in den ersten 3 Monaten in vielen Firmen Bilanz gezogen, ob der oder die „Neue“ zum Unternehmen passt. Das gilt sowohl für den Berufseinstieg nach dem Studium, Beginn einer Ausbildung oder den Quereinstieg in einen neuen Job.

Selbstbewusst, aber nicht überheblich


Aufregung vor den ersten Tagen im neuen Job ist ganz normal. Angst brauchen Sie aber nicht zu haben, denn nicht ohne Grund sind Sie ja ausgewählt worden. Daher können Sie auch selbstbewusst auftreten. Was ziehen Sie an? Diese Frage können Sie sich selbst leicht beantworten. Erinnern Sie sich an Ihr Vorstellungsgespräch im Unternehmen: Was haben die Menschen getragen, die Ihnen begegnet sind? Daran können Sie sich gut orientieren. Falls Sie wenigen Mitarbeitern begegnet sind, gilt im Allgemeinen am ersten Tag besser zu schick als zu lässig.

In den ersten Wochen werden Sie viel neuen Input bekommen. Nehmen Sie zunächst die Beobachterrolle ein: Hören Sie mehr zu, als selbst zu reden. Fragen dürfen und sollen Sie natürlich stellen, dadurch lernen Sie viel. Agieren Sie in jedem Fall taktvoll im Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten und vermeiden Sie Überheblichkeit. Wichtig ist, dass Sie sich Notizen machen. Falls Sie viel Zeit vor dem Computer verbringen, kann es sinnvoll sein, Screenshots von aufwendigeren Vorgängen zu machen.

„Unsichtbare“ Regeln kennenlernen


Als neuer Mitarbeiter ist es auch wichtig, die "unsichtbaren Regeln" zu erkennen, solche, die im Büro bekannt sind, aber nicht offiziell besprochen werden. Wie wird miteinander umgegangen? Welche Rituale fallen auf, wie ist die Unternehmenskultur, wird gesiezt oder geduzt? Seien Sie stets höflich und grüßen Sie Ihre Kollegen freundlich. Das vermittelt einen ersten positiven Eindruck von Ihnen und öffnet viele Türen. Falls Ihnen Zugangsdaten oder wichtige Arbeitsgeräte fehlen, verhalten Sie sich proaktiv und finden selbst heraus, wo Sie die Informationen finden.

Wenn Sie zu einem Meeting eingeladen sind, dann kommen Sie pünktlich! Ist das Meeting um 10 Uhr angesetzt, seien Sie auch Punkt 10 Uhr an Ort und Stelle. Zuspätkommen wirkt respektlos. Das gilt übrigens für jede Art der Hierarchie – ob Berufsanfänger, Quereinsteiger, Absolvent oder Vorgesetzter. Seien Sie vorbereitet für das Meeting, bringen Sie entsprechende Unterlagen und etwas zum Schreiben mit.

Gehen Sie all Ihre Tätigkeiten in Ruhe an und arbeiten Sie besser genau, als schnell und fehleranfällig. Falls Sie jedoch sehr zügig sind und noch Zeit haben, bieten Sie anderen Ihre Hilfe an. Manchmal ist ein solcher Leerlauf aber auch ein bewusster Test von Firmen, um die Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist des Mitarbeiters zu prüfen.

Zeigen Sie Motivation, auch nach den 90 Tagen


Liegen die ersten Wochen hinter Ihnen, werden Sie feststellen, dass Sie schon einen guten Überblick über das neue Unternehmen und die Prozesse bekommen haben. Ruhen Sie sich aber nicht darauf aus und bleiben Sie aktiv! Bringen Sie sich im Team ein und punkten Sie mit Lernbereitschaft und angemessener Zurückhaltung. Hören Sie weiterhin so aufmerksam zu wie in der ersten Zeit Ihres Berufseinstiegs.

Zeigen Sie jetzt auch Ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Der einfachste Weg ist es, sich zunächst freiwillig zu melden. Irgendwann wird Ihr Vorgesetzter oder ein Teammitglied eine Aufgabe verteilen. Wenn Sie durch Ihr Handheben auffallen, zeigen Sie Ihre Begeisterung für das Erlernen neuer Dinge und können sich zukünftig durch Engagement auch als Führungskraft etablieren.

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job? Dann schauen Sie in unsere aktuellen Stellenangebote oder nehmen Sie Kontakt mit einer unserer Niederlassungen auf. Wir unterstützen Sie gerne.

 

Wir stellen ein!

Vollzeit Jobs  
Teilzeit Jobs  
Jobs in Arbeitnehmerüberlassung  
Jobs für Quereinsteiger  
Sachbearbeitung Jobs  
Logistik & Transport Jobs  
Finanzen Jobs  
Jobs in Festanstellung  

 

Ähnliche Artikel

Ältere Mitarbeiterin gibt ihr Wissen an junge Kolleg:innen weiter.
Fachkräftemangel durch Babyboomer Rente: Was Sie als Unternehmen jetzt tun müssen
Gepostet am 31.03.2025 

Unternehmen spüren den Fachkräftemangel schon heute. Durch die Babyboomer Rente, die uns in den nächsten Jahren erwarten wird, spitzt sich die Lage drastisch zu. Was Sie als Unternehmen jetzt tun können, um Vorkehrungen zu treffen, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Mehr lesen
Industriemitarbeiterin wartet einen Robotikarm.
Automatisierung & Robotik: Welche Zukunft haben Fachkräfte in der Industrie?
Gepostet am 24.03.2025 

Automatisierung und Robotik spielen in der Industrie 4.0 eine immer größere Rolle. Bedeutet das, dass menschliche Fachkräfte überflüssig werden? Oder bleibt qualifiziertes Personal trotz des technologischen Fortschritts unverzichtbar?

Mehr lesen
×

 

Kürzlich angesehene Stellenangebote
Job ansehen
Navigation
Für Bewerber:innen
Für Unternehmen
Für Mitarbeiter:innen
TimeNet
Jobsuche
Themen
Blog
Great Place to Work
Über uns
Mitarbeiter:innen werben
Weiterbildungen
Newsletter
Leistungen
Arbeitnehmerüberlassung
Personalvermittlung
Initiativbewerbung
FAQ für Bewerber:innen
Bewerber:innen Login
Die DIS AG
Presse
Niederlassungen
Interne Karriere
The Adecco Group
Kontakt

 

DIS-Logo-Footer

Fritz-Vomfelde-Straße 26  |  40547 Düsseldorf  |  Telefon: 0211-530653-0  |  E-Mail: info@dis-ag.com

 Impressum
DIS AG Logo White Impressum • AGB • Datenschutz • Nutzungsbedingungen • Cookie-Richtlinie • Cookie-Einstellungen • Code of conduct • Beschwerdestelle icon-facebook-white icon-youtube-white icon-xing-white icon-linkedin-white icon-kununu-white
© 2025 DIS AG