cd092cf251683
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
  • SEIT 20 JAHREN EIN GREAT PLACE TO WORK® ❯
  • Für Mitarbeiter:innen
  • Standorte
  • Login
  • Blog
  • Newsletter
logo
DIS AG Logo weiß
  • Für Bewerber:innen
    • Ihre Vorteile
    • Für Absolvent:innen
    • Für Quer­einsteiger:innen
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Für Unternehmen
    • Spezialisierungen
    • Personal anfragen
    • Services
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Über uns
    • Spezialisierungen
    • DIS AG Österreich
    • Great Place to Work
    • Engagement
  • Kontakt
    • Für Unternehmen
    • Für Bewerber:innen
  • Jobsuche
  • Interne Karriere
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Diese Seite teilen auf
Zurück

Multijobber: Mehr als nur ein Traumjob

Gepostet am 19.01.2022

"Bunte Lebensläufe" sind längst keine Ausnahme mehr. Insbesondere jüngere Generationen wollen nicht ihr gesamtes Arbeitsleben in einer Position und/oder bei einem Unternehmen verbringen, sondern in mehreren Sparten tätig werden. Wir beleuchten den Trend zur multiplen Karriere und geben wertvolle Tipps zum Einstieg.

Multijobbing– die Zukunft der Arbeit?


Immer mehr Menschen in Deutschland haben mehr als nur einen Job. Laut Handelsblatt liegt die Zahl der Arbeitnehmer mit zwei oder mehr Jobs derzeit bei 3,5 Millionen. Der Trendforscher Ali Mahlodji, Autor des „Work Report 2019“, prophezeite bereits vor Ausbruch der Covid-Pandemie, dass Multijobbing die Zukunft der Arbeit prägen werde, da die fortschreitende Automatisierung Vollzeit- zu Teilzeitjobs reduziere.

KI ist jedoch nicht der einzige Grund für den Trend zu multiplen Karrieren. Manchen reicht das Einkommen aus einem Job einfach nicht zum Leben aus. Andere wiederum sind unglücklich im Job oder suchen einen kreativen Ausgleich zu einer monotonen Tätigkeit. Auch die finanzielle Absicherung spielt oft eine Rolle: Wenn ich einen Job verliere, kann ich gleich auf einen anderen zurückgreifen.

Der Hauptgrund für jüngere Generationen ist das moderne Arbeitsverständnis: Viele sehen sich als Multitalente, die ihre unterschiedlichen Fähigkeiten nutzen möchten, um ihr Arbeitsleben abwechslungsreich zu gestalten. Darüber hinaus erkennen sie durch die Betätigung in unterschiedlichen Berufsfeldern, wo ihre wahren Interessen und Stärken liegen und welche Fähigkeiten es sich auszuweiten lohnt. Doch wie funktioniert Multijobbing in der Praxis?

Wie gehe ich meine multiple Karriere am besten an?


Erstellen Sie erst einmal eine Liste von allem, was Ihnen Freude bereitet. Wie verbringen Sie am liebsten Ihre Freizeit? Was sind Ihre Hobbys? Welche Themen sind Ihnen wichtig? Bei welchen Tätigkeiten fühlen Sie sich erfüllt? Machen Sie sich im zweiten Schritt Gedanken über konkrete Berufswünsche. Welche anderen Berufe als Ihren finden Sie interessant, und aus welchem Grund? Was wollten Sie als Kind werden? Lehrer vielleicht? Dann schlummert womöglich ein Coach in Ihnen. Sie sind gerne auf Social Media Netzwerken unterwegs, haben eine Affinität für Fotografie und Kenntnisse in Programmen der Adobe Creative Cloud? Leben Sie Ihre Kreativität als Social Media Manager aus.

Nebentätigkeit bei Festanstellung? Das sollten Sie beachten


Ob Sie sich nun freiwillig für das Multijobmodell entscheiden oder aus der Not heraus – handeln Sie auf keinen Fall überstürzt. Ein guter Anfang ist, sich zunächst eine Nebenbeschäftigung zum Hauptjob zu suchen. Dabei sollten Sie folgende Punkte klären:

  • Sind Sie fest angestellt? Dann klären Sie unbedingt mit Ihrem Arbeitgeber ab, ob Sie zusätzlich eine bzw. mehrere Nebentätigkeiten ausüben dürfen. Darunter fallen sowohl Teilzeitbeschäftigungen und Mini- und Aushilfsjobs als auch selbstständige Arbeit. Bedenken Sie, dass eine nicht genehmigte Nebentätigkeit ein Kündigungsgrund für den Arbeitgeber ist –genauso wie Arbeit für Konkurrenzfirmen.

  • Auch wenn es Ihnen mehr um die Selbstverwirklichung als um das Finanzielle geht: Kalkulieren Sie gründlich, ob sich Ihre Jobs im Ganzen finanziell rechnen, wenn Sie alle anfallenden Kosten abziehen.

  • Wie sieht es mit der Krankenversicherung während der Arbeitszeit aus? Bedenken Sie, dass bei einem Unfall im Nebenjob gravierende Probleme mit der Lohnfortzahlung auftreten können.

  • Sie nutzen Ihre verschiedenen Tätigkeiten vor allem dazu, um neue Bereiche und Branchen kennenzulernen? Für diesen Ansatz bieten sich befristete Verträge für Ihre Nebenjobs an. Somit haben von Anfang an eine klare zeitliche Perspektive und sparen sich zusätzlichen Stress. Alternativ können Sie sich nebenberuflich als Freelancer versuchen.

Sind Sie unzufrieden in Ihrem Job?


Wagen Sie einen Quereinstieg in einer andere Branche.

 

Alle Infos zum Quereinstieg

 

Organisation ist das A und O


Eine Frage brennt Ihnen sicher besonders unter den Nägeln: Wie sieht es mit der Work-Life-Balance aus? Zweifelsohne hat Nine-to-Five keinen Platz im Konzept des Multijobbings. Sie sollten die zeitliche, organisatorische und mentale Belastung, die auf Sie zukommen wird, nicht unterschätzen. Auf der anderen Seite wird Ihnen eine Beschäftigung, die Ihnen Freude bereitet, nicht wie Arbeit vorkommen. Wichtig ist, dass Sie von Anfang an Ihr ganz persönliches Organisationssystem entwickeln. Nur wenn Sie es schaffen, Aufgaben und Deadlines stets im Blick behalten, können Sie die Arbeit als Multijobber auf Dauer bewältigen.

Mehrfach Qualifizierte haben die besten Zukunftsaussichten


Das Verständnis von Arbeit befindet sich im Wandel. Lebensläufe, die unterschiedliche Jobs, Positionen oder Branchen beinhalten, werden nicht mehr misstrauisch beäugt, sondern zur Norm. In der sich schnell verändernden Arbeitswelt ist es sogar von Vorteil, auf mehrere Jobs zu setzen, da mit der zunehmenden Digitalisierung und Flexibilisierung die Sicherheiten weiter abnehmen werden. In einem Arbeitsmarkt, der immer mehr Eigeninitiative und unternehmerisches Potenzial erfordert, haben Menschen mit verschiedenen Talenten deshalb die besten Zukunftsaussichten.

Wir sind am Puls der Zeit und kennen die neusten Arbeitstrends, sodass wir für jeden Menschen die optimale Lösung finden. Sie haben ein abgeschlossenes Studium in der Tasche und möchten erst einmal Ihre Fühler in verschiedene Richtungen ausstrecken? Wir helfen Ihnen, Ihr Job-Portfolio nach Ihren Wünschen zusammenzustellen.

Sie haben schon viele Jobs gemeistert und wollen nun mehr als nur einer Leidenschaft nachgehen – in einer völlig neuen Branche? Wir unterstützen Sie beim Quereinstieg.

 

Wir stellen ein!

Vollzeit Jobs  
Teilzeit Jobs  
Jobs in Arbeitnehmerüberlassung  
Jobs für Quereinsteiger  
Sachbearbeitung Jobs  
Logistik & Transport Jobs  
Finanzen Jobs  
Jobs in Festanstellung  

 

Ähnliche Artikel

Ältere Mitarbeiterin gibt ihr Wissen an junge Kolleg:innen weiter.
Fachkräftemangel durch Babyboomer Rente: Was Sie als Unternehmen jetzt tun müssen
Gepostet am 31.03.2025 

Unternehmen spüren den Fachkräftemangel schon heute. Durch die Babyboomer Rente, die uns in den nächsten Jahren erwarten wird, spitzt sich die Lage drastisch zu. Was Sie als Unternehmen jetzt tun können, um Vorkehrungen zu treffen, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Mehr lesen
Industriemitarbeiterin wartet einen Robotikarm.
Automatisierung & Robotik: Welche Zukunft haben Fachkräfte in der Industrie?
Gepostet am 24.03.2025 

Automatisierung und Robotik spielen in der Industrie 4.0 eine immer größere Rolle. Bedeutet das, dass menschliche Fachkräfte überflüssig werden? Oder bleibt qualifiziertes Personal trotz des technologischen Fortschritts unverzichtbar?

Mehr lesen
×
Mann und Frau freuen sich

Mitarbeiter:innen empfehlen

Sie kennen jemanden, der / die zu uns oder unseren Kunden passen könnte? Aktivieren Sie Ihr Netzwerk, empfehlen Sie ihn / sie – und erhalten Sie als Dankeschön eine Erfolgsprämie von bis zu 1.000 €.

Jetzt Prämie sichern
Kürzlich angesehene Stellenangebote
Job ansehen
Navigation
Für Bewerber:innen
Für Unternehmen
Für Mitarbeiter:innen
TimeNet
Jobsuche
Themen
Blog
Great Place to Work
Über uns
Mitarbeiter:innen werben
Weiterbildungen
Newsletter
Leistungen
Arbeitnehmerüberlassung
Personalvermittlung
Initiativbewerbung
FAQ für Bewerber:innen
Bewerber:innen Login
Die DIS AG
Presse
Niederlassungen
Interne Karriere
The Adecco Group
Kontakt

 

DIS-Logo-Footer

Fritz-Vomfelde-Straße 26  |  40547 Düsseldorf  |  Telefon: 0211-530653-0  |  E-Mail: info@dis-ag.com

 Impressum
DIS AG Logo White Impressum • AGB • Datenschutz • Nutzungsbedingungen • Cookie-Richtlinie • Cookie-Einstellungen • Code of conduct • Beschwerdestelle icon-facebook-white icon-youtube-white icon-xing-white icon-linkedin-white icon-kununu-white
© 2025 DIS AG
✕

DIS AG Newsletter

Anmelden

NEWSLETTER