Infos zu Karriereplanung und Quereinstieg
Sie kommen frisch von der Uni und wissen nicht genau, wie Sie Ihr Gehalt geschickt verhandeln? Wir geben Tipps und zeigen, welche Argumente Arbeitgeber überzeugen.
Sie haben den Überblick über Ihre Aufgaben verloren? Wir stellen Ihnen effiziente Möglichkeiten vor, die Ihnen bei der Organisation Ihres Arbeitsalltags helfen können.
Frauen bleiben in technischen Branchen weiterhin unterrepräsentiert. Wie können Unternehmen Anreize für Arbeitnehmerinnen schaffen?
Was müssen Sie für Ihren ersten Job beachten? Das sollten Sie wissen, damit Ihr Berufsstart reibungslos verläuft.
Manchmal ist die aktuelle Stelle nicht mehr das Richtige und Sie möchten eine berufliche Veränderung. Die IT-Branche bietet eine attraktive Möglichkeit, neu durchzustarten.
Bei welchen Schritten kann KI Ihnen Arbeit abnehmen und welche KI-Tools sind geeignet? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Blogartikel.
Wie können Sie Ihr Home-Office einrichten? Was brauchen Sie alles? Was stellt der Arbeitgeber? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Blogartikel.
Wussten Sie, dass der Achtstundentag schon über 100 Jahre alt ist? Was lange als Normalarbeitszeit galt, ist mittlerweile ein Relikt des letzten Jahrhunderts. Welche Modelle es heute gibt und was die Vor- und Nachteile sind, lesen Sie hier.
Was früher Stellenanzeigen in Zeitungen waren, verteilt sich heute auf andere Bereiche. Wir stellen die wichtigsten Bewerbungskanäle vor.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich beruflich weiterzubilden oder sogar einen neuen Bereich zu erkunden? Dann geht es Ihnen wahrscheinlich wie vielen anderen. Wagen Sie einen Neuanfang und informieren Sie sich in unserem Blogartikel über die vielfältigen Optionen und Förderungsmöglichkeiten.