cd045a6bb956f
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
  •  
  •  
  • Für Mitarbeiter:innen
  • Niederlassungen
  • Login
  • Blog
logo
DIS AG Logo weiß
  • Jobsuche
  • Für Bewerber:innen
    • Ihre Vorteile
    • Für Absolvent:innen
    • Für Quereinsteiger:innen
    • Arbeitnehmer-überlassung
    • Personalvermittlung
  • Für Unternehmen
    • Personal anfragen
    • Services
    • Arbeitnehmer-überlassung
    • Personalvermittlung
  • Über uns
    • Spezialisierungen
    • DIS AG Österreich
    • Great Place to Work
    • Engagement
  • Kontakt
    • Für Unternehmen
    • Für Bewerber:innen
  • Interne Karriere
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.
Zurück

Starten Sie Ihre Karriere im Finanzwesen mit diesen Jobs

Gepostet am 17.01.2023
Finanzjobs

Möchten Sie im Bereich Finance durchstarten? Wir zeigen Ihnen, welche typischen Jobs es in der Finanzbranche gibt und mit welchem Gehalt Sie als Berufseinsteiger rechnen können.

Spannende Jobs in der Finanzbranche

Jedes Unternehmen muss sich mit seinen Finanzen beschäftigen. Deshalb und dank ihrer starken Dynamik durch die Digitalisierung hat die Finanzbranche eine Reihe vielfältiger und spannender Berufe zu bieten. Berufseinsteiger:innen erwarten gute Berufsaussichten in verschiedensten Unternehmen. Entdecken Sie hier einige Top Jobs der Finanzwelt.

Viele Wege führen in den Finanzsektor

Wer eine Karriere im Finanzwesen anstrebt, dem stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Bereits mit einer Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau für Versicherung und Finanzanlagen können Sie in der Branche Fuß fassen. Mit einem Dualen Studium beispielsweise in BWL mit entsprechender Fachrichtung können Sie außerdem direkt erste Arbeitserfahrung sammeln. Doch auch mit einem klassischen Bachelor- und Masterstudium sind Sie optimal für einen Einstieg im Finanzwesen vorbereitet. Die wichtigsten Skills, die Sie mitbringen sollten, sind dabei ein gutes Zahlenverständnis, analytisches Denken und ein guter Umgang mit verschiedenen Computerprogrammen.

Das sind typische Jobs in der Finanzbranche:

Bankkaufmann/Bankkauffrau


Sie mögen den Kontakt zu Kund:innen und als Allrounder:in in verschiedenen Bereichen bei der Bank eingesetzt werden? Dann könnten Sie eine Karriere als Bankkauffrau oder Bankkaufmann in Erwägung ziehen. Sie sind hauptsächlich als Berater:in in allen möglichen Finanzfragen in verschiedenen Kreditinstituten wie Banken unterwegs.

  • Ausbildung: 3 Jahre lang mit einem Anfangsgehalt von etwa 1.100 € brutto im Monat
  • Gehalt: Einstiegsgehalt ca. 2.600 € brutto im Monat, mit Erfahrung ca. 4.267 € brutto im Monat
  • Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten: kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick, exzellente Kommunikationsfähigkeiten, gewissenhafte Arbeitsweise
  • Jobs als Bankkaufmann/Bankkauffrau

    Buchhalter:in


    Als Buchhalter:in haben Sie gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, denn der Job ist nicht nur vielseitig, sondern bietet auch einen guten Einstieg in unterschiedlichen Branchen. Typische Aufgaben von Buchhalter:innen sind Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Bilanzerstellung, das Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen und noch vieles mehr.

  • Ausbildung: Eine spezifische Ausbildung gibt es für Buchhalter:innen nicht. Eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung sowie eine Weiterbildung zum/zur Buchhalter:in können für einen Einstieg hilfreich sein. Sie können sich außerdem auf bestimmte Bereiche wie Bilanzbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung oder Gehaltsbuchhaltung spezialisieren
  • Gehalt: Das Gehalt hängt von der Spezialisierung und der Berufserfahrung ab. Im Schnitt verdient ein:e Berufseinsteiger:in etwa 2.400 € brutto im Monat, das Gehalt kann aber bis etwa 4.000€ brutto im Monat je nach Erfahrung steigen.
  • Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten: Fachkenntnisse der Buchhaltung und des Steuerrechts, Organisationsfähigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Jobs als Buchhalter:in

    Controller:in


    Die Stellung der Controllerin oder des Controllers ist im Unternehmen eine sehr wichtige, da dieser die Geschäftsleitung zu Einspar- und Weiterentwicklungspotenzial berät. Dank verschiedener Spezialisierungen wie zum Beispiel Vertriebs- oder Werkscontroller:in können Sie sich entweder auf einen Bereich spezialisieren oder als Allrounder:in unterschiedliche strategische Analysen erstellen. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Überprüfung von Prozess und Steuergrößen sowie die Koordination des Informationsmanagements.

  • Ausbildung: Eine Möglichkeit ist die kaufmännische Ausbildung mit anschließender Weiterbildung. Eine andere ist der Hochschulabschluss in einem betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang und idealerweise ein Master mit Schwerpunkt auf Rechnungswesen.
  • Gehalt: Durchschnittlich erhält ein:e Berufseinteiger:in im Controlling etwa 3.450 € brutto im Monat, mit Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 4.625 € brutto im Monat ansteigen.
  • Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten: ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Fachkenntnisse Buchhaltungssoftware, hohe Konzentrationsfähigkeit, Bereitschaft, sich weiterzubilden
  • Jobs als Controller:in

    Wirtschaftsprüfer:in


    Der Weg zum/zur vollständig ausgebildeten Wirtschaftsprüfer:in ist lang, doch ist das Wirtschaftsprüferexamen abgeschlossen, haben Sie eine sehr gute Zukunftsperspektive. Als Wirtschaftsprüfer:in prüfen Sie die Finanzberichterstattung sowie die gesetzlich vorgeschriebene Jahresabschlussprüfung, beraten aber auch bei unternehmerischen Entscheidungen.

  • Ausbildung: Idealerweise haben Sie ein Studium in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Ähnlichem abgeschlossen, danach folgt eine 3-4 jährige praktische Ausbildung in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bis Sie Ihr Wirtschaftsprüfungsexamen absolvieren können.
  • Gehalt: Als Berufseinsteiger:in können Sie mit einem Gehalt von etwa 3.921 € brutto im Monat rechnen. Mit etwa 3-6 Jahren Berufserfahrung können Sie bis zu 5.621 € brutto im Monat erhalten.
  • Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten: Hohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Mobilität und Flexibilität, Kundenorientierung
  • Underwriter:in


    Underwriter:innen sind in der Regel in Versicherungen tätig. Sie bewerten Risiken mit Hilfe von Risikoprofilen bei Spezialversicherungen, für die es keine festen Regelungen gibt. Dazu analysieren sie den betreffenden Markt und melden Risikoerhöhungen an die Versicherungsnehmer.

  • Ausbildung: Am einfachsten gelingt ein Einstieg in den Beruf des Underwriters mit einem Hochschulabschluss in BWL. Aber auch Jurist:innen und Ingenieur:innen sind gefragt. Wer eine Ausbildung zum/zur Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau kann sich durch entsprechende Weiterbildungen oder ein Anschlussstudium ebenso als Underwriter:in qualifizieren. Auch der Einstieg durch ein Traineeship ist bei vielen Versicherern möglich.
  • Gehalt: Einsteiger können bereits etwa 3.500 € brutto im Monat verdienen. Das Gehalt steigt mit der Berufserfahrung und kann nach fünf Jahren bei 4.730 € brutto im Monat liegen.
  • Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten: Kernkompetenzen in Kalkulation und Statistik, gute Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Englischkenntnisse, gewissenhafte Arbeitsweise
  • Jobs als Underwriter

    Fondsmanager:in


    "Don't put all your eggs in one Basket"

    Als Fondsmanager:in sind Sie Expert:in im Bereich Geldanlagen. Ihr Ziel ist es, für Ihre Kunden Anlagemöglichkeiten zu finden und Portfolios zu erstellen. Dazu analysieren Sie den Finanzmarkt und stellen Anlagestrategien mit einer möglichst breiten Streuung auf.

  • Ausbildung: Die meisten Fondsmanager:innen sind Absolvent:innen betriebs- oder volkswirtschaftlicher Studiengänge. Da allerdings auch politisches und mathematisches Wissen gefragt ist, haben Sie als Quereinsteiger:in mit relevanter Berufserfahrung ebenso gute Chancen. Ihre Laufbahn beginnt in der Regel an der Seite eines erfahrenen Fondsmanagers oder einer etablierten Fondsmanagerin.
  • Gehalt: Bereits zu Beginn Ihrer Karriere können Sie mit einer Vergütung von etwa 5.000 € brutto im Monat rechnen. Spitzenverdiener:innen erhalten bis zu 16.000 € brutto im Monat. Normalerweise kommen zu dem Festgehalt außerdem erfolgsabhängige Bonuszahlungen und Prämien hinzu.
  • Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten: gute finanzwirtschaftliche Kenntnisse, Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, Entscheidungsfähigkeit, Gespür für Trends und Entwicklungen
  • Jobs als Fondsmanager

    Quereinsteiger haben ebenso gute Chancen auf einen Job im Finanzwesen – vor allem mit Abschlüssen in mathematisch-statistischen, ingenieurwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Studiengängen sowie den nötigen Soft und Hard Skills. Auch wenn Sie eine Ausbildung absolviert haben, ist ein Einstieg mit entsprechenden Weiterbildungen möglich. Wie für alle Branchen gilt auch hier: Sammeln Sie so viel Berufserfahrung wie möglich durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten.

    Sie sind jetzt bereit, im Finanzsektor durchzustarten? Unsere Spezialist:innen für Financial Services und Finance freuen sich darauf, Ihnen beim Einstieg in den neuen Job zu helfen. Sehen Sie sich dazu die offenen Stellenangebote in unserer Jobsuche an oder schauen Sie persönlich bei einer unserer fast 100 Niederlassungen vorbei.

    Ähnliche Artikel

    Mann sitzt im Home-Office am Laptop, hat eine Kaffeetasse in der Hand und plaudert virtuell mit Kolleg:innen.
    Trotz Home-Office in Kontakt bleiben: Tipps für den Austausch mit Mitarbeitenden
    Gepostet am 26.10.2022 

    Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten hat sich längst in den meisten Unternehmen etabliert. Weniger Pendelei, länger schlafen, in Jogginghose am Laptop – Home-Office hat viele Vorteile. Eines kommt jedoch häufig zu kurz: der Austausch mit Kolleg:innen. Wir geben Tipps, wie der Kontakt nicht zu kurz kommt.

    Mehr lesen
    Ruh dich fit: 7 Tipps zum Auftanken in der Mittagspause
    Gepostet am 11.03.2022 

    Ob im Home-Office oder im Büro: Die Pause ist ein häufig unterschätzter Produktivitätsfaktor. Zahlreiche Studien belegen, dass eine erholsame Mittagspause im Berufsalltag Stressbewältigung, emotionale Intelligenz, Entscheidungsfähigkeit und Gedächtnis deutlich verbessert.

    Mehr lesen
    ×
    Navigation
    Für Bewerber:innen
    Für Unternehmen
    Für Mitarbeiter:innen
    TimeNet
    Jobsuche
    Themen
    Blog
    Newsletter
    Great Place to Work
    Über uns
    Mitarbeiter:innen werben
    Leistungen
    Arbeitnehmerüberlassung
    Personalvermittlung
    Initiativbewerbung
    FAQ für Bewerber:innen
    Bewerber:innen Login
    Die DIS AG
    Presse
    Niederlassungen
    Interne Karriere
    The Adecco Group
    Kontakt

     

    DIS-Logo-Footer

    Fritz-Vomfelde-Straße 26  |  40547 Düsseldorf  |  Telefon: 0211-530653-0  |  E-Mail: info@dis-ag.com

     Impressum
    DIS AG Logo White Impressum • AGB • Datenschutz • Nutzungsbedingungen • Cookie-Richtlinie • Cookie-Einstellungen • Code of conduct • Beschwerdestelle icon-facebook-white icon-twitter-white icon-youtube-white icon-xing-white icon-linkedin-white icon-kununu-white
    © 2023 DIS AG