cd01a1d7e2abb
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
  • SEIT 20 JAHREN EIN GREAT PLACE TO WORK® ❯
  • Für Mitarbeiter:innen
  • Standorte
  • Login
  • Blog
  • Newsletter
logo
DIS AG Logo weiß
  • Für Bewerber:innen
    • Ihre Vorteile
    • Für Absolvent:innen
    • Für Quer­einsteiger:innen
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Für Unternehmen
    • Spezialisierungen
    • Personal anfragen
    • Services
    • Arbeitnehmer­überlassung
    • Personal­vermittlung
    • Weiterbildungen
  • Über uns
    • Spezialisierungen
    • DIS AG Österreich
    • Great Place to Work
    • Engagement
  • Kontakt
    • Für Unternehmen
    • Für Bewerber:innen
  • Jobsuche
  • Interne Karriere
Gespeicherte Stellen
Sie können sich alle gespeicherten Stellangebote anschauen: HIER
Sie haben die maximale Anzahl an speicherbaren Stellenangeboten erreicht. Um neue Stellenangebote zu speichern, entfernen Sie bitte vorher ein bereits gespeichertes Angebot.

 

 

Blog

Infos zu Karriereplanung und Quereinstieg

Alle Kategorien Rund um die Arbeit Branchenspezialist DIS AG Einstieg in die Arbeitswelt Business Blog
facebook-icon-white twitter-icon-white youtube-icon-white xing-icon-white kununu-icon-white
Diese Seite teilen auf

 

DIS AG Blog
Ergebnisse pro Seite
Top_Posts_Blog
Ältere Mitarbeiterin gibt ihr Wissen an junge Kolleg:innen weiter.
Fachkräftemangel durch Babyboomer Rente: Was Sie als Unternehmen jetzt tun müssen

Unternehmen spüren den Fachkräftemangel schon heute. Durch die Babyboomer Rente, die uns in den nächsten Jahren erwarten wird, spitzt sich die Lage drastisch zu. Was Sie als Unternehmen jetzt tun können, um Vorkehrungen zu treffen, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Gepostet am 31.03.2025
Mehr lesen
Industriemitarbeiterin wartet einen Robotikarm.
Automatisierung & Robotik: Welche Zukunft haben Fachkräfte in der Industrie?

Automatisierung und Robotik spielen in der Industrie 4.0 eine immer größere Rolle. Bedeutet das, dass menschliche Fachkräfte überflüssig werden? Oder bleibt qualifiziertes Personal trotz des technologischen Fortschritts unverzichtbar?

Gepostet am 24.03.2025
Mehr lesen
Karriere als Buchhalter:in
Als Buchhalter:in Karriere machen – Ihr Weg zum Erfolg

Karriere als Buchhalter:in? Nichts leichter als das: Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt, in der Buchhaltung Fuß zu fassen.

Gepostet am 26.02.2025
Mehr lesen
Paneldiskussion Wirtschaftsforum Davos
Paneldiskussion auf dem Weltwirtschaftsforum: Denis Machuel über die Herausforderungen auf dem weltweiten Arbeitsmarkt

Auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos diskutierte Denis Machuel darüber, wie die weltweite Beschäftigungslücke von über 400 Millionen offenen Arbeitsplätzen geschlossen werden kann.

Gepostet am 21.02.2025
Mehr lesen
Weniger Stress, mehr Fokus – so gelingt Digital Detox
Digital Detox: Tipps für weniger Screentime und eine verbesserte mentale Gesundheit

Digitaler Overload? Digital Detox kann dabei helfen, Stress zu reduzieren und die Produktivität zu steigern – ein wertvoller Schritt hin zu mehr Balance im Alltag.

Gepostet am 28.01.2025
Mehr lesen
Mann und Frau verhandeln das Gehalt.
Gehaltsverhandlungen für Absolvent:innen: Tipps, Strategien, Argumente

Sie kommen frisch von der Uni und wissen nicht genau, wie Sie Ihr Gehalt geschickt verhandeln? Wir geben Tipps und zeigen, welche Argumente Arbeitgeber überzeugen.

Gepostet am 16.12.2024
Mehr lesen
Arbeitsalltag organisieren mit To-do Listen und Kalendern
Die besten Tools für Ihre To-do-Liste: So steigern Sie Ihre Produktivität und organisieren Ihren Arbeitsalltag effizient

Sie haben den Überblick über Ihre Aufgaben verloren? Wir stellen Ihnen effiziente Möglichkeiten vor, die Ihnen bei der Organisation Ihres Arbeitsalltags helfen können.

Gepostet am 20.11.2024
Mehr lesen
Frauen in der Industrie
Die Rolle der Frau in der Industrie: Gleichberechtigung und Vielfalt fördern

Frauen bleiben in technischen Branchen weiterhin unterrepräsentiert. Wie können Unternehmen Anreize für Arbeitnehmerinnen schaffen?

Gepostet am 28.10.2024
Mehr lesen
Tipps für den ersten Job
Tipps für den ersten Job: Steuerklassen, Versicherungen, Probezeit und mehr

Was müssen Sie für Ihren ersten Job beachten? Das sollten Sie wissen, damit Ihr Berufsstart reibungslos verläuft.

Gepostet am 23.09.2024
Mehr lesen
Quereinstieg in die IT
Der Quereinstieg in die IT: Chancen, Zertifikate und Karrieremöglichkeiten

Manchmal ist die aktuelle Stelle nicht mehr das Richtige und Sie möchten eine berufliche Veränderung. Die IT-Branche bietet eine attraktive Möglichkeit, neu durchzustarten.

Gepostet am 27.08.2024
Mehr lesen
Bewerbung schreiben mithilfe von KI
So kann Ihnen Künstliche Intelligenz bei der Bewerbung helfen

Bei welchen Schritten kann KI Ihnen Arbeit abnehmen und welche KI-Tools sind geeignet? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Blogartikel.

Gepostet am 25.07.2024
Mehr lesen
Home-Office einrichten
Das Home-Office einrichten: Alles, was Sie brauchen und wissen müssen

Wie können Sie Ihr Home-Office einrichten? Was brauchen Sie alles? Was stellt der Arbeitgeber? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Blogartikel.

Gepostet am 24.06.2024
Mehr lesen
Headerbild Führungspositionen Industrie
Übernehmen Sie Führungsverantwortung in der Industrie in diesen Berufen

Die wirtschaftliche Stärke Deutschlands beruht entscheidend auf seiner Industrie, die von erfolgreichen Konzernen geprägt wird. Möchten Sie Führungsverantwortung in dieser vielversprechenden Branche übernehmen? Wir stellen 6 Führungspositionen in der Industrie vor.

Gepostet am 29.05.2024
Mehr lesen
New Work im Finanzsektor
New Work im Finanzsektor

Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und moderne Büros: Unternehmen im Finanzsektor müssen sich neu aufstellen, um für Fachkräfte attraktiv zu bleiben.

Gepostet am 16.05.2024
Mehr lesen
Durch ein flexibles Arbeitszeitmodell von überall arbeiten.
Flexible Arbeitszeitmodelle: Beispiele und Vorteile

Wussten Sie, dass der Achtstundentag schon über 100 Jahre alt ist? Was lange als Normalarbeitszeit galt, ist mittlerweile ein Relikt des letzten Jahrhunderts. Welche Modelle es heute gibt und was die Vor- und Nachteile sind, lesen Sie hier.

Gepostet am 26.03.2024
Mehr lesen
Neue Bewerbungskanäle für Berufseinsteigende
Neue Bewerbungskanäle: Wie sich die Bewerbungspraxis verändert hat

Was früher Stellenanzeigen in Zeitungen waren, verteilt sich heute auf andere Bereiche. Wir stellen die wichtigsten Bewerbungskanäle vor.

Gepostet am 01.03.2024
Mehr lesen
Beruflichen Neuanfang wagen: Quereinstieg
Neue Chancen für Quereinsteiger:innen: Umschulungen + Weiterbildungen für eine neue Karriere

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich beruflich weiterzubilden oder sogar einen neuen Bereich zu erkunden? Dann geht es Ihnen wahrscheinlich wie vielen anderen. Wagen Sie einen Neuanfang und informieren Sie sich in unserem Blogartikel über die vielfältigen Optionen und Förderungsmöglichkeiten.

Gepostet am 23.01.2024
Mehr lesen
Chancen auf dem IT-Arbeitsmarkt
Chancen und Trends auf dem IT-Arbeitsmarkt

Die IT-Branche ist eine der wichtigsten Bereiche für die Zukunft. Sie ist schnell wachsend und in ständigem Wandel. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebens- und Unternehmensbereiche bietet viele Chancen für Fachkräfte, Absolvent:innen und Quereinsteiger:innen.

Gepostet am 13.12.2023
Mehr lesen
Berufseinstieg nach dem Studium
Orientierungslos nach dem Studium: So meistern Sie den Berufseinstieg

Nach dem Studium entscheiden sich Absolvent:innen für eine Karriere. Lesen Sie, warum das manche in eine Krise stürzt und Tipps, wie diese Phase am besten gemeistert werden kann.

Gepostet am 13.11.2023
Mehr lesen
Bewerbungsgespräch
Jobwechsel: Welche Rolle spielt die Beschäftigungsdauer im Lebenslauf?

Wie viele Jobwechsel sind eigentlich gut, wann sind es zu viele? Worauf Arbeitgeber im Lebenslauf achten und warum heute andere Kriterien angelegt werden sollten als noch vor 20 Jahren, erläutert René Kimpel, Recruiting Lead Germany der DIS AG für die Bereiche Office Management, Finance und IT im Interview.

Gepostet am 03.11.2023
Mehr lesen
Wie künstliche Intelligenz (KI) Berufe in der Industrie verändern wird

Künstliche Intelligenz hat bereits heute einen Einfluss auf das produzierende Gewerbe. Viele Menschen sind besorgt und fragen sich, ob durch KI ihre Arbeitsstellen in Gefahr geraten. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in diesem Beitrag.

Gepostet am 20.10.2023
Mehr lesen
Entspannt und zufrieden im Home-Office arbeiten.
Work-Life-Blending durch Home-Office

Work-Life-Balance vs. Work-Life-Blending: Im Home-Office verschwimmen die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem sehr schnell. Warum diese Entwicklung ein wenig paradox ist, aber nicht unbedingt etwas Schlechtes sein muss, erfahren Sie hier.

Gepostet am 08.09.2023
Mehr lesen
Mensch und Roboter nebeneinander.
Industrie 4.0 vs. Industrie 5.0: Definitionen und Chancen

Das vierte Industriezeitalter hat gerade erst angefangen, da sprechen wir bereits über das fünfte. Wo die Unterschiede zwischen Industrie 4.0 und Industrie 5.0 liegen, wie sie sich ergänzen und wo die Chancen liegen, lesen Sie hier.

Gepostet am 16.08.2023
Mehr lesen
Tarifrunde Zeitarbeit zur Inflationsausgleichsprämie

Vollzeitbeschäftigte in der Zeitarbeit können für die Zeiten ihres Einsatzes im Jahr 2024 eine steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von bis zu 2300 Euro erhalten. Für Teilzeitbeschäftigte gilt entsprechend eine anteilige Inflationsausgleichsprämie, die sich an ihrer vertraglichen Arbeitszeit bemisst.

Gepostet am 06.07.2023
Mehr lesen
Mitarbeitergespräch
Mitarbeitergespräche: Tipps und Musterantworten für die Karriere-Kommunikation

Feedbackgespräche sind besonders wichtig, um die Karriere voranzutreiben. Wie Sie sich gut vorbereiten können und welche Musterantworten passen, lesen Sie hier.

Gepostet am 25.04.2023
Mehr lesen
Was ist Zeitarbeit?

Zeitarbeit bedeutet arbeiten auf Zeit: Arbeitnehmer:innen werden von einem Personaldienstleister an ein anderes Unternehmen gegen Entgelt verliehen bzw. überlassen. Entsprechend wird Zeitarbeit auch Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) oder Leiharbeit genannt.

Gepostet am 20.04.2023
Mehr lesen
IT Interview
Personalvermittlung von IT-Fachleuten: Warum Gespräche auf Augenhöhe wichtig sind

IT-Kräfte werden auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Die DIS AG hat darum ihr Portfolio erweitert und bietet mittlerweile auch spezialisierte Unterstützung rund um Jobprofile in diesem Bereich an. Der Freiburger Niederlassungsleiter Oliver Kramer erklärt, wie welche Faktoren bei der Kandidatengewinnung und -vermittlung wichtig sind.

Gepostet am 30.01.2023
Mehr lesen
Finanzjobs
Starten Sie Ihre Karriere im Finanzwesen mit diesen Jobs

Möchten Sie im Bereich Finance durchstarten? Wir zeigen Ihnen, welche typischen Jobs es in der Finanzbranche gibt und mit welchem Gehalt Sie als Berufseinsteiger rechnen können.

Gepostet am 17.01.2023
Mehr lesen
Mann sitzt im Home-Office am Laptop, hat eine Kaffeetasse in der Hand und plaudert virtuell mit Kolleg:innen.
Trotz Home-Office in Kontakt bleiben: Tipps für den Austausch mit Mitarbeitenden

Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten hat sich längst in den meisten Unternehmen etabliert. Weniger Pendelei, länger schlafen, in Jogginghose am Laptop – Home-Office hat viele Vorteile. Eines kommt jedoch häufig zu kurz: der Austausch mit Kolleg:innen. Wir geben Tipps, wie der Kontakt nicht zu kurz kommt.

Gepostet am 26.10.2022
Mehr lesen
Junger Mann und junge Frau sitzen zusammen.
Welche Branchen bieten 2022 die besten Jobchancen für Absolvent:innen?

Für Absolvent:innen, also frische Studienabgänger:innen, stellt sich nach dem Studium oft die Frage, wie es als Nächstes weitergehen soll und welche Möglichkeiten sich für den ersten Job nach dem Studium bieten. Erfahren Sie hier, welche Branchen die besten Einstiegschancen und zugleich eine erfolgsversprechende Zukunft für Absolvent:innen 2022 bieten!

Gepostet am 27.07.2022
Mehr lesen
  • 1
  • 2

CATEGORIES

  • Branchenspezialist DIS AG
  • Business Blog
  • Einblick in die DIS AG
  • Einstieg in die Arbeitswelt
  • Rund um die Arbeit
×
Navigation
Für Bewerber:innen
Für Unternehmen
Für Mitarbeiter:innen
TimeNet
Jobsuche
Themen
Blog
Great Place to Work
Über uns
Mitarbeiter:innen werben
Weiterbildungen
Newsletter
Leistungen
Arbeitnehmerüberlassung
Personalvermittlung
Initiativbewerbung
FAQ für Bewerber:innen
Bewerber:innen Login
Die DIS AG
Presse
Niederlassungen
Interne Karriere
The Adecco Group
Kontakt

 

DIS-Logo-Footer

Fritz-Vomfelde-Straße 26  |  40547 Düsseldorf  |  Telefon: 0211-530653-0  |  E-Mail: info@dis-ag.com

 Impressum
DIS AG Logo White Impressum • AGB • Datenschutz • Nutzungsbedingungen • Cookie-Richtlinie • Cookie-Einstellungen • Code of conduct • Beschwerdestelle icon-facebook-white icon-youtube-white icon-xing-white icon-linkedin-white icon-kununu-white
© 2025 DIS AG